Jazzclub Leonberg e.V. präsentiert am Donnerstag, dem 20. Märzin der Steinturnhalle Leonberg:
Werner Acker Organ Trio plus Olaf Schönborn, Rhythm & Blues, Soul, Funk
Hier treffen vier bekannte Jazzmusiker aus Baden-Württemberg
aufeinander, die eines gemeinsam haben: Die Liebe zum Groove!
In der klassischen Orgeltrio-Besetzung + Saxophon so wie man sie auf vielen
Blue Note Recordings findet, spielen sie aber nicht nur Hits aus den 60er
Jahren, sondern auch eigene Titel zum mitgrooven.
Eine Band die Spaß macht, und bei der still sitzen schwer
fallen wird.
BAND:
Olaf Schönborn - Saxophone
Werner Acker - Gitarre
Martin Meixner – Orgel
Herbert Wachter - Schlagzeug
Ein paar Infos zu den Musikern:
Olaf Schönborn (Saxophone)
Der in Ludwigshafen lebende Saxophonist Olaf Schönborn
studierte Jazz an der Musikhochschule Mannheim und der Arizona State University
(USA). Seine Bandprojekte reichen vom Swingtrio über weltmusikalische Gruppen
(Xiaomei Deng International Ensemble), Saxophonquartett (FINEFONES), Soul- und
Funkbands, brasilianischer Musik (Cocada), BigBand (Kicks‘n Sticks) bis hin zu
Stepptanz (Melody, Rhythm & Tap).
Er veröffentlichte zahlreiche CDs, u.a. mit seinem Quartett
Olaf Schönborn’s Q4 (Radio Jazz), der Sängerin Sarah Kaiser, der Rainer Tempel
BigBand, mit dem legendären amerikanischen Schlagzeuger Allen Blairman und mit der Band Jazz X Change
sogar eine CD bei BLUE NOTE RECORDS.
Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit Thomas Siffling die
von Kritikern hochgelobten Plattenlabel JAZZ’n’ARTS RECORDS und RODENSTEIN
RECORDS auf denen inzwischen über 100 CDs erschienen sind.
Auftritte u.a. beim Montreux Jazz Festival, North Sea Jazz
Festival, Festival in Shanghai und Peking, Edinburgh Festival, Chiayi
International Bandfestival (Taiwan), Berliner Jazzfest, Leipziger Jazz
Festival, Deutsches Jazz Festival Frankfurt, Jazz Festival Toulon (F), Perugia
(Italien), Ronnie Scotts Jazz Club (London, UK), Szeged Jazz Festival (Ungarn),
in Irland, USA, Spanien, Griechenland, Rumänien, Schweiz, Frankreich,
Österreich, Holland, Belgien, Luxembourg, Polen, Kroatien, Monaco.
Werner Acker (Gitarre/Komposition/Arrangements) war
von 1983 bis 2021 Dozent an der HMDK Stuttgart und war/ist als Solist und
Sideman in verschiedenen Bands und Stilrichtungen unterwegs. Er spielte/spielt
auf zahlreichen nationalen und internationalen Festival- und Konzertbühnen mit
seiner Roots Band, mit Kimi & the Soulmen, mit Ruth Sabadino „Funky
Flowers“, der Karl Frierson Soulprint Band, mit Helen Schneider, Chris
Thompson, Ken Hensley, Fola Dada, Jessye Norman, mit All That Jazz feat. Silvia
Droste, mit Wolfgang Dauner, Uli Gutscher, LEHELs ACKER BLÜMLEIN, Thomas
Siffling Band, Ignaz Netzer, der SWR4 Band und als Gast in der SWR BIGBAND
feat. Jeff Cascaro / Paul Carrack / Gerald Clayton / den Swing Legenden Paul
Kuhn, Hugo Strasser und Max Greger … . Außerdem wirkte er bei zahlreichen
Theater- und Musicalproduktionen u.a. mit Ute Lemper mit. Als feste Größe der
Jazz-, Soul- und Bluesszene ist er ein Garant für stilistische Vielfalt,
exzellente Technik und für mit viel Feeling vorgetragener Musik.
Martin Meixner – (Orgel)
Der in Stuttgart
lebende Tasteninstrumentalist Martin Meixner lernte schon im Alter
von fünf Jahren Klavierspielen. Beeinflusst durch seinen Vater, der in seinem
Beruf als Musikschulleiter auch eine Big Band dirigiert, entdeckte er in seiner
klassichen Ausbildung sehr schnell die Liebe zur Jazz- und Popularmusik.
Mit 15 Jahren nahm er Privatunterricht an der Berufsfachschule für Musik in
Krumbach, an der er ein Jahr später Gastschüler und danach Vollzeitstudent
wurde. Dozent war Marcus Baader. Er wurde Preisträger bei "jugend
jazzt" in Marktoberdorf und der "ASM European Big Band
Competition".
Von 2002 bis 2005 absolvierte er ein Studium mit Hauptfach
Klavier im Bereich Jazz- und Popularmusik an der Staatlichen Hochschule für
Musik Mannheim unter Prof. Joerg Reiter.
Mit diversen und eigenen Projekten spielte er auf
renommierten Jazzfestivals wie z.B. Montreux Jazz Festival, Jazz Open
Stuttgart, Jazzweekend Regensburg, Jazz an der Donau, Bohemia Jazzfest (Pilsen
/ Domazlice / Tabor), Getxo Jazz Festival (Spanien), Jazz Hoeillart (Belgien)
und teilt die Bühne und das Studio mit nationalen und internationalen Künstlern
wie Gaby Moreno (GT/USA), Dannielle Deandrea (AUS/USA), Roachford (GB), Fola
Dada, Cassandra Steen, Xavier Naidoo, Joo Kraus, Hellmut Hattler, Wolfgang Niedecken,
Laupaire, Flo Mega, u.v.a.
Seit 2017 tourt er mit der aus Guatemala stammenden Sängerin
und Künstlerin Gaby Moreno (GT/USA) durch Europa, die bereits mehrfach für den
(US) Grammy nommiert wurde und 2013 (Best Newcomer) und 2023 (Producer) einen
Latin Grammy gewann.
Seit 2019 gibt er diverse Hammond Workshops u.a. bei der
Popakademie Mannheim und ist Dozent für Hammond Orgel im Bereich Jazz- und
Popularmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst
Stuttgart (HMDK).
Herbert Wachter (Drums) ist Schlagzeuger des
weltberühmten Blechbläserensembles „German Brass“ (Echo Preisträger 2016) und
hat bei zahlreichen Rundfunk- TV-und CD-Produktionen mitgewirkt. Er
spielt/spielte u.a. bei der SWR Big Band, dem Stuttgarter Kammerorchester, mit
Don Menza, Paquito d’Rivera, Sandy Patton, Benny Bailey und der
Kammerphilharmonie Graubünden.