Der Jazzclub
Leonberg e.V. präsentiert am Donnerstag, dem 20. November in der Steinturnhalle
Leonberg:
Knebo Guttenberger & Band
Angejazzter
Pop oder smoother Popjazz mit Gesang
Band:
Knebo
Guttenberger (Gesang), Frank Eberle (Klavier), Mini Schulz (Bass),
Felix
Schrack (Schlagzeug), Stefan Koschitzki (Saxofon)
Knebo Guttenberger & Band: Knebo Guttenberger, ehemals Sänger der
Guttenberger Brothers, ist ein smarter Crooner in der Traditionslinie von Frank
Sinatra, in Deutschland repräsentiert durch Tom Gäbel oder Jeff Cascaro. Jazz
und Swing mit Gesang, meistens auch in deutscher Sprache, erinnern zuweilen an
den viel zu früh verstorbenen Roger Cicero. Jazz, Swing und Bossa zeichnen das
Profil der fabelhaften Knebo Guttenberger Band mit Frank Eberle am Klavier, Felix
Schrack am Schlagzeug, Mini Schulz am Kontrabass und Stefan Koschitzki am
Saxofon.
Frank
Eberle (Klavier), 1973
in Waiblingen geboren, 1981 erster Klavierunterricht,
1992 1.
Preisträger des Landeswettbewerbs JUGEND MUSIZIERT Baden-Württemberg. Seine
Karriere als Pianist führte ihn auf renommierte Bühnen wie das Konzerthaus
Wien, zu speziellen Veranstaltungen wie der Gershwin-Gala „I Got Rhythm“, sowie
zum Pariser Jazzclub „Duc des Lombards“. Er spielte auch mit der Allstar-Band
der Hard-Bop-Legende Charles Davis. Darüber hinaus ist er seit den 1990er
Jahren Gast bei zahlreichen erstklassigen Jazzensembles wie der SWR Big Band,
dem BuJazzO, dem Stuttgart Jazz Orchestra sowie vielen weiteren nationalen und
internationalen Formationen.
Mini
Schulz (Bass), Andreas „Mini“ Schulz, 1966 in Stuttgart
geboren, ist ein vielseitiger deutscher Bassist mit Schwerpunkt auf Kontrabass,
E-Bass und Violone. Im Bereich Jazz und Pop spielte er mit internationalen
Größen wie Laurie Anderson, Stéphane Grappelli, Les McCann, Lou Reed, Steve
Gadd, Wolfgang Dauner, Peter Lehel oder Helen Schneider. Seit 1997 lehrt Mini
Schulz am Institut für Jazz- und Popularmusik der Musikhochschule Stuttgart und
wurde 2006 zum Professor berufen, wo er den Popstudiengang leitet. Darüber
hinaus ist er Mitbegründer des Popbüro Region Stuttgart, Gründer und
Geschäftsführer des BIX-Jazzclubs Stuttgart sowie Mitgestalter großer Festivals
wie dem Jazzopen-Stuttgart.
Felix Schrack (Schlagzeug), erhielt mit 6 Jahren bereits ersten Klavier- und
Schlagzeugunterricht und konnte dank seines musikalischen Elternhauses bereits
als Kind viel Musik hören und machen. Von 2007-2012 studierte er an der
Musikhochschule Stuttgart Bachelor Jazz Schlagzeug und 2012-2014 an der
Musikhochschule Würzburg im Master weiter, welchen er mit Bestnote abschloss. 2015
gewinnt er den 3. Platz beim internationalen Kompositionswettbewerb Krzysztof
Komeda (PL) mit der Bigband Komposition „Traugutta“, 2017 war er für den
Jazzpreis Baden-Württemberg nominiert.
Stefan
Koschitzki (Saxofon), der
Saxofonist Stefan Koschitzki ist ein echter Klangzauberer. Ob am
Saxofon, an der Klarinette oder an der Flöte – sein Spiel ist voller Emotion,
Virtuosität und immer mit dem Publikum im Blick. Mit seinem brasilianischen
Partner Fabiano Pereira hat er mehrfach gefeierte Alben eingespielt, in denen
Jazz, Bossa Nova und Blues auf erfrischende Weise verschmelzen. Gleichzeitig
ist er ein gefragter Musiker in großen Formationen wie der SWR Big Band oder
den Stuttgarter Philharmonikern. Freuen Sie sich auf einen Künstler, der mit
Leidenschaft, Humor und Spielfreude den Jazz immer wieder neu erfindet.